Tower-Defense-Online-Spielen.de
Twittern
GemCraft Chapter ZeroGemCraft Chapter Zero
www.tower-defense-online-spielen.de
  • Startseite
  • Bloons TD 4
  • Bloons TD 4 Expansion
  • Crush The Castle TD
  • Cursed Treasure Level Pack
  • Desktop Tower Defense
  • Flash Element TD
  • GemCraft Chapter One
  • GemCraft Chapter Zero
  • GemCraft Lost Chapter
  • Kingdom Rush
  • Notebook Defense
  • Onslaught 2

GemCraft - Chapter Zero: Gem Of Eternity


ArmorGames steht für Spiele, die Dich nicht mehr loslassen. So auch GemCraft Chapter Zero, der Nachfolger von GemCraft Chapter One. Die Suche nach dem allmächtigen Edelstein, zu Englisch Gemstone, bestimmt das Spiel. Seit Jahren sind alle guten Menschen auf der Suche nach diesem Stein, der sie vor allem Bösen beschützt. Doch bisher hat es noch niemand geschafft ihn aufzuspüren. Das soll sich nun ändern, denn Du trittst auf den Plan. Deine Aufgabe ist es, das Land vor den bösen Monstern zu schützen und nach dem Stein zu suchen. Die Monster sind sehr angriffslustig. Auf dem Spielfeld siehst Du eine Straße, auf der die Monster entlang wandern. Hier musst Du nun Geschütztürme und Anlagen zur Verteidigung aufstellen, damit die Monster nicht davon kommen. GemCraft Chapter Zero beginnt mit dem Bau von Türmen, sie dienen der Verteidigung. In jeden Turm muss ein magischer Stein, der die Monster angreifen und auch vernichten kann. Mit jedem vernichteten Monster bekommst du Gold und Punkte. Das Gold kannst Du dann in neue Türme und neue Steine investieren. Die Monster kommen in Wellen und Gruppen und Du musst alle besiegen, sonst werden Dir Punkte abgezogen. Insgesamt acht Wellen pro Level stehen Dir bevor. Hast Du ein Level erfolgreich abgeschlossen, steigst Du auf und kannst weitere Level spielen. Mit jedem Level steigt die Chance den magischen Stein zu finden. Die Suche darf nicht vergebens sein, denn die Monster müssen ein für alle Mal besiegt werden.

0
Rang
1
0
Twittern

Auf einem Berg in Rheinland-Pfalz steht Burg Elz. Sie wurde zu Beginn des 12. Jahrhunderts auf einem 70 m hohen Felsenkopf errichtet und gehört zu den wenigen Burgen, die nie erobert oder zerstört wurden. Da Belagerungen kostspielig waren, umgingen Angreifer häufig die Burgen und plünderten stattdessen die umliegenden Dörfer. Im Zuge der Eltzer Fehde von 1331 – 1336 erließ der Bischof von Trier an einem Berghang kurzerhand die Burg Trutzeltz errichten, mit der er den einzigen Zugang zu Burg Elz abschnitt. Zwei Jahre lang hielten die so Belagerten durch. Dann war auch das letzte Getreide aufgebraucht und die Burgbesatzung musste verhandeln.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt