Tower-Defense-Online-Spielen.de
Twittern
GemCraft Chapter OneGemCraft Chapter One
www.tower-defense-online-spielen.de
  • Startseite
  • Bloons TD 4
  • Bloons TD 4 Expansion
  • Crush The Castle TD
  • Cursed Treasure Level Pack
  • Desktop Tower Defense
  • Flash Element TD
  • GemCraft Chapter One
  • GemCraft Chapter Zero
  • GemCraft Lost Chapter
  • Kingdom Rush
  • Notebook Defense
  • Onslaught 2

GemCraft - Chapter One: The Forgotten


Ein Spiel für echte Strategen und kluge Planer erwartet Dich mit GemCraft Chapter One. Fiese Gestalten wollen das Spielfeld überqueren, doch das darfst Du nicht zulassen. Sie würden alles zerstören, was Dir lieb und teuer ist und Du musst auf jeden Fall verhindern, dass sie das Spielfeld überqueren und lebend auf der anderen Seite ankommen. GemCraft Chapter One gibt Dir die Chance durch sehr kluge Planung und geschickte Platzierung genau das zu verhindern. Auf dem Spielfeld siehst Du verschiedene Türme stehen. Diese Türme sind Deine Verteidigung und der Schutz gegen die fiesen Biester. Du musst alle Türme mit Edelsteinen bestücken, die magische Kräfte haben. Sie senden Strahlen aus, die die Viecher verwunden und auch vernichten können. Je mehr Türme Du hast, desto weniger Viecher werden überleben. Natürlich brauchst Du für jeden Turm auch einen eigenen Edelstein. Diese Edelsteine kannst Du herstellen, wenn Du genug Gold zur Verfügung hast. Das Gold bekommst Du wiederum durch die Vernichtung der Feinde. Du siehst also, es ist ein echtes Strategiespiel und Du musst wirklich gut planen, wie Du Deine Ressourcen einsetzt. Es wird nicht immer einfach sein, alle Feinde zu erwischen, aber Du hast ja auch noch ein paar geheime Tricks in petto. Du kannst nämlich Edelsteine auch verbinden, denn jeder Edelstein hat eine eigene magische Wirkung. Wenn sich nun zwei davon verbinden, verstärken sich natürlich auch die Kräfte des Steins. Du kannst ihn dann in einem Turm platzieren und er wird Dich vor den Angreifern beschützen. GemCraft Chapter One ist ein Spiel für kluge Köpfchen und echte Spieler.

0
Rang
9
Twittern

Verglichen mit den mächtigen Festungsanlagen in England und Frankreich, waren die meisten Burgen in Deutschland von eher bescheidenem Ausmaß. Eine wahrlich sehenswerte Ausnahme davon bildet die Burg zu Burghausen, mit 1051 m die längste Burg der Welt. Die Anlage mit ihren sechs Burghöfen erstreckt sich über einen schmalen Bergrücken. Am Südende befindet sich die Hauptburg, einen Kilometer entfernt, am nördlichen Ende, ist der einzig ebenerdige Burgzugang. Die Ursprünge der Burganlage reichen bis zu den Zeiten von Kelten und Römern zurück. Der erste größere Ausbau begann gegen Ende des 11 Jahrhunderts. Ein großer Teil der Bauten wurde später im 15. Jahrhundert hinzugefügt.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt