Tower-Defense-Online-Spielen.de
Twittern
Tower-Defense-Online-Spielen.de Play-Free-Tower-Defense-Games.com
www.tower-defense-online-spielen.de
  • Startseite
  • Bloons TD 4
  • Bloons TD 4 Expansion
  • Crush The Castle TD
  • Cursed Treasure Level Pack
  • Desktop Tower Defense
  • Flash Element TD
  • Flash Element TD 2
  • GemCraft Chapter One
  • GemCraft Chapter Zero
  • GemCraft Lost Chapter
  • Kingdom Rush
  • Onslaught 2

Flash Element TD 2 - Zweiter Teil


Als echter Stratege wirst Du bei Flash Element TD 2 voll gefordert. Du musst Feinde vernichten, deren einziges Ziel wiederum ist, Dich zu vernichten. Du musst standhaft bleiben und den immer wiederkehrenden Wellen von Angreifern die Stirn bieten. Das Setting ist eine Landstraße, die sich durch das ganze Spielfeld zieht. Diese Landstraße muss von Dir beschützt werden, kein Feind darf sie lebend verlassen, oder Deine eigene Sicherheit ist aufs Höchste gefährdet. Um die Feinde daran zu hindern die Straße zu passieren musst Du überall Türme aufstellen, die mit unterschiedlichen Waffen besetzt sind. Diese Türme kannst Du gegen Gold kaufen und dann an einem beliebigen Platz entlang der Straße platzieren. Diese schießen dann automatisch auf Deine Feinde. Für jeden getöteten Feind bekommst Du Gold und natürlich auch Punkte. Mit diesem Gold kannst Du weitere Türme bauen und Deine Anlagen zur Verteidigung und zum Schutz verbessern. Flash Element TD 2 bietet Dir einfach alles, was das Spielerherz begehrt. Die Feinde kommen in Wellen und Du musst sie alle vernichten und abschmettern. Dabei musst Du natürlich darauf achten, dass Du selbst am Leben bleibst. Kein Feind darf durchkommen, sonst verlierst Du ein Leben. In den ersten Runden sind Deine Feinde noch schwach, doch dann werden sie von Mal zu Mal stärker und Du musst die ganze Gewalt Deiner Waffen aufbieten, um sie in Schach zu halten und zurück zu drängen. Das wird nicht immer einfach, doch Du musst bei Flash Element TD 2 immer standhaft bleiben.

Wie ein wahr gewordenes Märchen erscheint Schloss Neuschwanstein im südlichen Bayern. Erbaut wurde es ab 1869 von Ludwig II., der auf einem Schloß unweit der beiden Burgruinen aufwuchs, an deren Stelle heute Schloss Neuschwanstein steht. Es sollte das idealisierte Bild einer mittelalterlichen Ritterburg werden, geschmückt mit romantisierenden Details und Türmchen. Ludwig II. sparte weder an der Fassade noch bei der Inneneinrichtung. Der größte Raum des Schlosses ist der 27 x 10 m große Sängersaal, dessen einzige Bedeutung die eines begehbaren Denkmals der Ritter- und Minnekultur des Mittelalters sein sollte. Als Ludwig 1886 starb, war der Bau noch immer nicht vollendet, und der König hatte nur ganze 172 Tage in seinem Traum von einer Ritterburg verbracht.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt